Verschwörung, die:
"die Zusammenarbeit mehrerer Personen unter einheitlicher Zielsetzung und bewusster Ausschaltung fremnden oder öffentlichen Einblicks, wodurch ihr Ziel und ihre Identität verborgen bleibt."
- Bundesnachrichtendienst
Robert Anton Wilson (1932–2007) studierte unter anderem Mathematik, Elektrotechnik und Psychologie und galt zu Lebzeiten als Papst der Verschwörungstheoretiker. Er war Vizepräsident des Institute for the Study of Human Future in Berkeley und veröffentlichte über dreißig Bücher, unter anderem die Trilogie »Illuminatus« mit Robert Shea.
Mathias Bröckers ist freier Journalist, der unter anderem für die taz und Telepolis schreibt. Neben Artikeln, Radiosendungen und Beiträgen für Anthologien veröffentlichte er zahlreiche Bücher. Seine Werke „Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf“ (1993) und „Verschwörungen, Verschwörungstheorien und die Geheimnisse des 11.9.“ (2002) und zuletzt „Wir sind die Guten – Ansichten eines Putinverstehers“ (2014) wurden internationale Bestseller.
Robert Anton Wilson (1932–2007) studierte unter anderem Mathematik, Elektrotechnik und Psychologie und galt zu Lebzeiten als Papst der Verschwörungstheoretiker. Er war Vizepräsident des Institute for the Study of Human Future in Berkeley und veröffentlichte über dreißig Bücher, unter anderem die Trilogie »Illuminatus« mit Robert Shea.