Autorenblogs

Aus dem Reich der Mitte
Zhang Danhong, geboren 1966 in Peking, studierte Germanistik an der Peking-Universität. 1988 folgte die Auswanderung nach Deutschland. Nach 30jähriger Betriebszugehörigkeit kündigte sie Ende 2019 bei der Deutschen Welle. Dort war sie jahrelang stellvertretende Leiterin der China-Redaktion, bis sie 2008 Zielscheibe einer Kampagne wurde und im Zuge dessen ihrer leitenden Funktion enthoben wurde. Mittlerweile lebt sie als Publizistin in Peking.

Carton rouge
Der Blog und seine Beiträge zeigen den versteinerten Verhältnissen und jenen, die daran festhalten wollen, die Rote Karte. Denn, was wir brauchen sind couragierte Utopien, deren gesellschaftliche Verwirklichung ansteht. Ein Blog von Andrea Ypsilanti – zweiwöchentlich auf Krass & Konkret, der Blog der Buchkomplizen.

Franz Keller Food-Blog
Starkoch Franz Keller redet Klartext. Über gesunde Ernährung und seine Philosophie "Vom Einfachen das Beste"

Führerschein für Einkaufswagen
Florian Schwinns Kolumne Führerschein für Einkaufswagen basiert auf der Erkenntnis, dass unser Konsumverhalten vieles ändern kann. Am Ende müssen systemische Veränderungen der Wirtschaftsabläufe politisch entschieden werden, aber auch das kann Verbraucherverhalten beeinflussen. Jeden Tag stimmen wir mit darüber ab, wie gewirtschaftet, wie produziert, wie verarbeitet und geliefert wird. Um das besser entscheiden zu können, müssen wir mehr wissen, genauer hinschauen. Jeden Donnerstag.

Heiner Flassbecks Wirtschaftswoche
Bei den Buchkomplizen gibt es von November 2020 an regelmäßig Interviews mit Heiner Flassbeck zu wirtschaftspolitischen Fragen

Lars Jaeger: Aus der Wissenschaft
Lars Jaeger hat Physik, Mathematik, Philosophie und Geschichte studiert und mehrere Jahre in der Quantenphysik sowie Chaostheorie geforscht. Er veröffentlicht regelmäßige Blogs zum Thema Wissenschaft und Zeitgeschehen.

Wolfgang Staudts Weinwelt
Wolfgang Staudts Weinwelt – worum geht es? Um Menschen! Um Pioniere und Helden, um Vordenker, Querdenker und Quereinsteiger, um Naturwein-Freaks, Biodynamiker und Lonesome Cowboys, um Frauen-Power, Jungstars und Grands seigneurs - also um die schillerndsten Winzertypen mit den spannendsten Weinen. Jeden Freitag!

Zwischen zwei Ländern
In der wöchentlichen Kolumne "Zwischen zwei Ländern" von Moshe Zuckermann geht es um Kulturelles und um philosophische, soziologische und psychologische Reflexionen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Immer Samstags.