
Corona-Bücher
Das Coronavirus hält die Welt fest im Griff: Nicht nur das Arbeitsumfeld, sondern auch der private Bereich und die Sozialkontakte haben sich durch die Pandemie grundlegend geändert. Die gesellschaftlichen Auswirkungen und Kollateralschäden durch den im Zuge der Corona-Krise verhängten Lockdown werden mittlerweile in einer ganzen Reihe von Büchern der kritischen Medien dokumentiert. Letztlich versuchen die Sachbücher aus Politik, Medien und Gesellschaft auch eine Antwort auf die Frage zu geben, wann und wie wir wieder weg von den Corona-Regeln und zurück zu einer Normalität finden können.
Aus den Programmen vieler Verlage haben wir Bücher zur Corona-Krise kritisch für Sie ausgewählt:
- Sachbücher, in denen die brennendsten Fragen rund ums Corona-Thema politisch diskutiert werden: von starker Kritik an den politischen Maßnahmen bis hin zur Auseinandersetzung mit den Demonstranten
- Auch Ratgeber variieren in ihrer Themensetzung zur Corona-Krise. Die Verlage bieten Bücher zu Grundsatzfragen zum Thema Impfen und zu den Corona-Impfstoffen bzw. Bücher mit Tipps für die Bewältigung der Herausforderungen in Home-Office und Schule sowie fürs Banking und Management und Führung während des Lockdowns
- In Kochbüchern für die Krise finden sich Rezepte zur Stärkung des Immunsystems während der Pandemie oder für das Kochen mit Vorräten
- Und nicht zuletzt durchleuchten auch diverse Spiegel-Bestseller der Bereiche Sachbuch und Taschenbuch alle Corona-Fakten
Aber auch Autoren verschiedenster Richtungen analysieren die Krise:
- Medienkritiker setzten sich in Ihren Büchern mit der unkritischen Haltung der Mainstream-Medien auseinander
- Historiker befassen sich in Ihren Büchern generell mit den Seuchen und Pandemien, die die Menschheit überwunden hat, und dokumentieren die lange Geschichte der Pandemie- und Notfallpläne
- Naturwissenschaftler wiederum befassen sich in ihren Büchern generell mit Viren und deren Verbreitung und versuchen eine Einordnung der realen Gefahr, die vom Covid-19 Virus und der Corona-Infektion ausgeht, anhand von Zahlen, Daten und Hintergründen