Warum ticken Politiker, wie sie ticken? Und wie ticken Wähler, die solche Politiker wählen? Was ist alles faul im Staate? Welche Folgen hat welcher Erziehungsstil für das politische Klima? Warum taugt unser Bildungssystem nichts? Weshalb funktioniert unsere Demokratie nicht? Wie könnte alles besser laufen? Dieses Buch gibt Antworten, woher das große Unbehagen kommt und wie man die Probleme an der Wurzel packt.,
*1950 in Ansbach, dort Abitur 1970, danach Studium der Pädagogik, Publizistik, Psychologie, Sozialanthropologie, Politiologie, Germanistik, Film an den Philosophischen und Theologischen Fakultäten in München und Salzburg. Aufgrund eines Unfalls kein Examen, Autorin von sozialkritischen Märchen und Gedichten, Aphorismen, Theaterstücken, zeitweise Journalistin in den Bereichen Kultur und Wissenschaft, eigene sozialpsychologische Forschung, Konzepte für sozial-ökonomische Internetz-Portale.