Das österreichische Jahrhundert-Kochbuch von Ewald Plachutta und Christoph Wagner: Rund 1000 Rezepte, alle vielfach erprobt und nachgekocht, decken das gesamte Repertoire österreichischer Kochkunst ab. Alle Rezepte sind übersichtlich aufgebaut und mit zahlreichen Geheimtipps aus der Profiküche versehen.
Fotografische Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen, insbesondere bei etwas komplizierteren Gerichten, wie man es richtig macht. Eine umfassende Warenkunde sowie zahlreiche Servier- und Anrichtetipps machen es möglich, Gäste daheim wie im Restaurant zu bewirten.
Mit über 600 traumhaft schönen Fotos ist dieses Buch ein Augenschmaus.
"Die gute Küche" darf in keinem Haushalt fehlen!
Ewald Plachutta zählt zu den renommiertesten Köchen Österreichs. Der Drei-Hauben-Koch und Begründer der berühmten „Rindfleischdynastie“ Plachutta war 1991 Koch des Jahres, ist Träger der Trophée gourmet und erhielt 1993 einen Michelin Stern verliehen. Plachutta ist der bekannteste und erfolgreichste Kochbuchautor Österreichs. Seine Bücher, darunter die Plachutta Kochschule sowie Der Goldene Plachutta, wurden über eine Million Mal verkauft.
Christoph Wagner (1954–2010) studierte Germanistik, Anglistik sowie Kulturelles Management in Wien. Er war Kochbuch- und Krimiautor sowie „News“-Gourmet- und „Gusto“-Kolumnist. Von ihm stammen zahlreiche Standardwerke zu den Themen Kochen, Gastrosophie und Kulturgeschichte. Weiters war er Mitherausgeber des alljährlich erscheinenden Wirtshausführers „Wo isst Österreich?“