Beschreibung
Er ist rund, er ist flaumig und köstlich ist er sowieso. Die Rede ist vom Knödel, dem Soulfood überhaupt. Es gibt ihn in allen Varianten – ob süß oder herzhaft, ob klein oder groß, ob als Beilage oder Hauptgericht. Knödel mag einfach jeder und deshalb darf der Knödelschatz von Ingrid Pernkopf und Christoph Wagner in keiner Küche fehlen.
In neuer Aufmachung mit bewährten Kochanleitungen, abwechslungsreichen Zubereitungsvarianten und zahlreichen Tipps und Tricks holen wir uns das runde Genusswunder auf unsere Teller. Der Knödelfreude wird mit diesem Buch keine Grenze gesetzt, das versprechen wir!
über die Autoren
Ingrid Pernkopf
Ingrid Pernkopf, geboren in Gmunden am Traunsee, verkörperte die bodenständige österreichische und ganz besonders die oberösterreichische Küche wie keine andere. Die Gmundnerin führte bis zu ihrem Tod 2016 mit ihrem Mann Franz das Gasthaus „Grünberg am See“, wo ihr kulinarisches Erbe auch nach ihrem Ableben hochgehalten wird.
Basierend auf dem Fundus ihrer Großmutter sammelte und entwickelte Ingrid Pernkopf all jene Rezepte, die in ihren zahlreichen Pichler-Bestsellern – wie etwa „Die Vorratsbibel“, „Die Österreichische Küche“, „Oberösterreichische Küche“ oder „Österreichische Mehlspeisen“ – bis heute begeistern.
Christoph Wagner
Christoph Wagner (1954–2010) studierte Germanistik, Anglistik sowie Kulturelles Management in Wien. Er war Kochbuch- und Krimiautor sowie „News“-Gourmet- und „Gusto“-Kolumnist. Von ihm stammen zahlreiche Standardwerke zu den Themen Kochen, Gastrosophie und Kulturgeschichte. Weiters war er Mitherausgeber des alljährlich erscheinenden Wirtshausführers „Wo isst Österreich?“