Preise, Zins und Wechselkurse

Warum offene Volkswirtschaften untrennbar miteinander verbunden sind

  • Westend
  • Hardcover
  • 200 Seiten
  • 1. Auflage
  • 221 mm x 142 mm x 25 mm
  • Erscheinungsdatum: 02.07.2019
  • Artikelnummer 978-3-86489-262-2

Hardcover

lieferbar innerhalb von 3-4 Werktagen
Auf den Merkzettel

Die Ökonomen rätseln seit Jahrzehnten über die Frage, ob und wie sich Volkswirtschaften, die, obwohl sie miteinander Handel treiben, in ihrer monetären Politik möglichst unabhängig bleiben können. Heiner Flassbeck zeigt in dieser grundlegenden Arbeit, die er für diese Neuauflage ausführlich kommentiert hat, dass das nicht möglich ist. Wer Handel treibt, muss auch im Bereich des Geldwesens eng kooperieren. In einem Nachwort erläutert er, was in dieser Hinsicht in Europa schief gelaufen ist.

Heiner Flassbeck
Heiner Flassbeck arbeitete von 2000 bis 2012 bei den Vereinten Nationen in Genf und war dort als Chefvolkswirt der UNCTAD zuständig für Globalisierung und Entwicklungspolitik. Zuvor war er Staatssekretär im Bundesministerium für Finanzen. Er ist Gründer von relevante-oekonomik.com. Im Westend Verlag erschien zuletzt "Der begrenzte Planet und die unbegrenzte Wirtschaft" (2020).