Der Dreißigjährige Krieg

Als Deutschland in Flammen stand

  • Ullstein Taschenbuchvlg.
  • Softcover
  • 368 Seiten
  • 190 mm x 123 mm x 38 mm
  • Erscheinungsdatum: 03.08.2020
  • Artikelnummer 978-3-548-06058-3

Softcover

lieferbar innerhalb von 3-4 Werktagen
Auf den Merkzettel

Vom Rauben, Morden, Plündern - und der Menschlichkeit im Krieg Wie erlebten die Menschen vor 400 Jahren Tod, Vertreibung und Barbarei? Christian Pantle eröffnet uns Einblicke in eine der schrecklichsten und folgenreichsten Tragödien der Menschheit. Wir folgen dem Söldner Peter Hagendorf, der Tausende von Kilometern quer durch Deutschland und Mitteleuropa marschiert, und fühlen mit dem Mönch Maurus Friesenegger, der in seinen Aufzeichnungen anschaulich das Leid der Zivilbevölkerung schildert. So entsteht ein lebendiges, vielschichtiges Panorama, das vor allem zeigt: Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt setzen selbst in den dunkelsten Zeiten eindrucksvolle Zeichen der Menschlichkeit. »KANN MAN DEN DREISSIGJÄHRIGEN KRIEG IN KURZFORM ERZÄHLEN? CHRISTIAN PANTLE KANN ES.« FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG