Einmal Rupert und zurück

Band 5 der fünfbändigen »Intergalaktischen Trilogie«

  • Kein + Aber
  • Softcover
  • 315 Seiten
  • 187 mm x 116 mm x 24 mm
  • Erscheinungsdatum: 26.04.2017
  • Artikelnummer 978-3-0369-5958-0

Softcover

lieferbar innerhalb von 3-4 Werktagen
Auf den Merkzettel

In einem Paralleluniversum wird Tricia McMillan von den grebulonischen Forschern auf den Planeten Rupert entführt. Die Grebulonier haben allesamt ihr Gedächtnis verloren und wissen nicht mehr, warum sie in das Sonnensystem der Erde aufgebrochen sind. Um ein Horoskop zu erstellen, das auch für Rupert gültig ist, schicken sie die intergalaktische Reporterin Trillian los. Gemeinsam mit Arthur Dent und Ford Prefect sausen sie kreuz und quer durchs Universum, wobei Arthur ohne sein Zutun Vater wird, Ford Elvis Presley ein rosafarbenes Raumschiff abkauft und Trillian den Grebuloniern ein Sonnensystem errichtet. Der fünfte Band der intergalaktischen Kult-Serie »Per Anhalter durch die Galaxis«.

Sven Böttcher
Sven Böttcher, Schriftsteller und Drehbuchautor, erkrankte 2005 "unheilbar" an Multipler Sklerose, folgte den Therapieempfehlungen seiner Neurologen und war 2008 schon fast tot. Erst als er der Ärzteschaft den Rücken kehrte, ging es ihm wieder besser. Seine 2008 verfasste philosophische "Hinterlassenschaft" für seine drei Töchter ("Quintessenzen") wurde ein SPIEGEL-Bestseller, das von ihm begründete Informationsportal für MS-Betroffene macht bis heute zehntausenden Menschen Mut und Hoffnung. Im Westend Verlag erschien zuletzt "Die ganze Wahrheit über alles - Wie wir unsere Zukunft doch noch retten können." (2016, mit Mathias Bröckers).