Panama Papers

Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung.

  • Lübbe Audio
  • Audio-CD
  • 2 Audio-CD(s)
  • 2. Aufl. 2016
  • 147 mm x 136 mm x 15 mm
  • 759 Min
  • Erscheinungsdatum: 13.05.2016
  • Artikelnummer 978-3-7857-5436-8

Audio-CD

leider nicht mehr lieferbar
Auf den Merkzettel

Die Geschichte des größten Daten-Leaks aller Zeiten - die Quelle ist anonym, die Betroffenen sind alles andere als das

Alles beginnt spät am Abend mit einer anonymen Nachricht: "Hallo. Hier spricht John Doe. Interessiert an Daten?"
Bastian Obermayer, Investigativreporter der Süddeutschen Zeitung, antwortet sofort - und erhält Informationen, die ihn und seinen Kollegen Frederik Obermaier elektrisieren. Es sind die Daten hunderttausender Briefkastenfirmen. Sie bieten einen Einblick in eine bislang vollständig abgeschottete Parallelwelt, in der Milliarden verwaltet, verschoben und versteckt werden: die Gelder von großen Konzernen, von europäischen Premierministern und Diktatoren aus aller Welt, von Scheichs, Emiren und Königen, von Mafiosi, Schmugglern, Drogenbossen, von Geheimagenten, FIFA-Funktionären, Adligen, Superreichen und Prominenten. Um möglichst viele internationale Geschichten erzählen zu können, beschließen die beiden Journalisten, ein weltweites Netzwerk von Investigativreportern - das ICIJ - einzuschalten. Während sie selbst weiter nach Namen und Geschichten suchen, koordinieren sie gemeinsam mit dem ICIJ die Arbeit hunderter Journalisten. Fast ein Jahr arbeiten Reporter der wichtigsten Medien der Welt - etwa des Guardian, der BBC oder von Le Monde - unter höchster Geheimhaltung zusammen, um im Frühjahr 2016 die Panama Papers zu veröffentlichen.

Dieses Hörbuch ist die faszinierende Geschichte einer internationalen journalistischen Recherche, die aufdeckt, was bis jetzt verborgen war: Wie eine kleine Elite, die sich niemandem mehr verantwortlich glaubt, ungeheure Vermögen versteckt. Es ist, als würde man in einem dunklen Raum das Licht anknipsen: Plötzlich ist alles sichtbar.

Frederik Obermaier
Frederik Obermaier, geboren 1984, ist Leitender Redakteur im Ressort Investigative Recherche der Süddeutschen Zeitung und Mitglied im International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ). Seine journalistische Arbeit wurde unter anderem mit dem Nannen-Preis, dem Reporterpreis, dem CNN-Award, dem Wächterpreis und dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Neben anderen Büchern veröffentlichte er bei Kiepenheuer & Witsch den internationalen Beststeller »Panama Papers. Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung«.

Bastian Obermayer
Bastian Obermayer, geboren 1977, ist Leiter des Ressorts Investigative Recherche bei der Süddeutschen Zeitung und ebenfalls Mitglied des ICIJ. Für seine Reportagen und Recherchen erhielt er unter anderem den Theodor-Wolff-Preis, den Henri-Nannen-Preis, den Wächterpreis sowie – für die »Panama Papers« – den Pulitzer-Preis. Neben anderen Büchern veröffentlichte er bei Kiepenheuer & Witsch »Bruder, was hast Du getan?« sowie – zusammen mit Frederik Obermaier – den internationalen Bestseller »Panama Papers. Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung«.

Olaf Pessler
Olaf Pessler, geb. in Frankfurt am Main, ist ein deutscher Journalist, Moderator und Sprecher. Er war in zahlreichen Reportagen, Dokumentationen und Beiträgen für ARD, ARTE und ZDF zu hören.