Das Milliardenspiel

Wie man eine Bank ausraubt - und den Rest der Welt gleich mit - Der Insiderbericht aus der Londoner City - Deutsche Ausgabe vom Nr. 1 Sunday Times Bestseller The Trading Game

  • Hardcover
  • 400 Seiten
  • Deutsche Erstausgabe
  • 143 mm x 219 mm x 42 mm
  • Erscheinungsdatum: 28.02.2024
  • Artikelnummer 978-3-424-20288-5

Hardcover

lieferbar innerhalb von 3-4 Werktagen
Auf den Merkzettel

weitere Ansichten

Der Mann, der die Banken das Fürchten lehrt




Gary Stevenson ist ein Mathe-Genie und erhält ein Stipendium für die London School of Economics, an der er das Trading Game gewinnt. Der Preis: ein Praktikum bei der Citi Bank, die das Talent des Studenten erkennt und ausnutzt. Stevenson wird zum erfolgreichsten Trader, den die Bank je hatte. Er macht für sie Milliarden und wird selbst Millionär. Gleichzeitig verarmen Familie und Freunde. Er erkennt: Die Banken treiben den Untergang der Weltwirtschaft bewusst voran. Er selbst ist verantwortlich für den sozialen Abstieg anderer Menschen. Gary will aussteigen, aber die Bank lässt ihn nicht. Er wehrt sich und erlebt die Hölle auf Erden...


Ein packender Insiderbericht aus der Schaltzentrale der globalen sozialen Ungleichheit.





    - Ein Ex-Trader packt aus: So zerstören Banken mutwillig den Wohlstand der Welt. - Ein fesselnder Insider-Bericht aus der Schaltzentrale der weltweiten sozialen Ungerechtigkeit - Seine Vision: ein Wirtschaftssystem, das für alle da ist - Für Leser*innen von The Big Short, Flashboys und Der Wolf der Wall Street

Bernhard Schmid
Shoshana Zuboff war 1981 eine der ersten Frauen, die an der Harvard Business School einen Lehrstuhl bekamen. Bereits 1988 schrieb sie den Best- und Longseller "In the Age of the Smart Machine", in dem sie als Sozialwissenschaftlerin und Ökonomin die technologischen Entwicklungen und daraus resultierenden Kontrollmechanismen vorhersagte. Mit dem Begriff "Dark Google" prägte sie 2014 maßgeblich die Debatte um die digitale Zukunft und Big Data. Das Magazin strategy+business bezeichnet sie als eine der elf originellsten Wirtschaftsdenkerinnen und -denker der Welt. Shoshana Zuboff lebt in Maine (USA).