Pracht und Anmut

Begegnungen mit zwölf herausragenden Handschriften des Mittelalters

  • Bertelsmann Verlag
  • Hardcover
  • 752 Seiten
  • Deutsche Erstausgabe
  • 23,5 cm x 16,0 cm x 6,2 cm
  • Erscheinungsdatum: 15.10.2018
  • Artikelnummer 978-3-570-10199-5

Hardcover

lieferbar innerhalb von 3-4 Werktagen
Auf den Merkzettel

weitere Ansichten

Eine faszinierende Reise in die Welt des Mittelalters


Eine Reise durch Raum und Zeit tritt an, wer mit Christopher de Hamel den Spuren zwölf bedeutender mittelalterlicher Handschriften folgt. Im Zwiegespräch mit diesen Kostbarkeiten und ihrem wechselvollen Schicksal entfaltet sich ein Jahrtausend Geschichte. Ob das geheimnisvolle Stundenbuch der Königin von Navarra oder das Book of Kells - der Leser und Betrachter begegnet Herrschern und Heiligen, Künstlern und Dieben, Bibliothekaren und Sammlern, einer verschworenen Gemeinschaft von Gelehrten, die den Weg der Handschriften beeinflussten. Und wird Zeuge, wie sie behütet und gestohlen, versteckt und wiederentdeckt wurden. Wie sie verwickelt waren in Tragödien voller Leidenschaft und Gier, in kirchliche oder politische Ränke und zu Symbolen für Schönheit, Luxus und nationale Identität aufstiegen. De Hamel entwirft ein glanzvolles Epos um Kunst, Glauben und Macht, wie es sich im Zauber zwölf faszinierender Handschriften manifestiert.
Besondere Ausstattung: prachtvoll illustriert, durchgehend vierfarbig

Christopher de Hamel
Christopher de Hamel hat im Auktionshaus Sotheby’s berühmte Handschriften gesichtet und katalogisiert. Er gehört zu den renommiertesten Paläographen weltweit. Seit 2000 ist er Bibliothekar der Parker Library am Corpus Christi College in Cambridge. Mit »Pracht und Anmut« hat de Hamel erstmals in der Geschichte sowohl den »Wolfson Prize« als auch den »Duff Cooper Prize« gewonnen.

Michael Müller
geb. 1948, ist Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschland. Er war von 1983 bis 2009 Mitglied des Bundestages, in der Zeit umweltpolitischer Sprecher, stellvertretender Vorsitzenderder SPD-Bundestagsfraktion und Parlamentarischer Staatssekretär im Umweltministerium. Müller ist auch Mitgerausgeber der Klimaretter, der Umweltzeitschrift MOVUM und des Ökologischen Jahrbuchs.