Newsfeeds
Nachrichten von NachDenkSeiten
Proteste und Lohnforderungen in Venezuela: Soziale Gerechtigkeit oder Destabilisierungskampagne?
In Venezuela finden zunehmend Proteste für Lohnerhöhungen statt, die eine große Debatte innerhalb der Regierung und des Chavismus ausgelöst haben. Verschiedene Sektoren der venezolanischen Arbeiterklasse in mehreren Bundesstaaten setzen sich für Lohnforderungen ein, die meisten stehen auf der staatlichen Gehaltsliste. Dies hat zu einer erneuten Belebung der Lohndebatte geführt, sowohl innerhalb der Regierung als auchWeiterlesen]]>
26.03.23 15:00
Bekenntnisse eines Feldschreibers
Michael A. aus B. – mehr sag’ ich nicht. Ich verteidige meine Berufsehre und kann leider nicht behaupten, ich spräche für meinen ganzen Stand. Ich bin Journalist, d.h.: Ich liebe alle Menschen und bin ihnen gut. Den im Sumpf politisch unkorrigierter Inhalte versinkenden Mitbürgern winde ich Rettungsringe gecheckter Fakten und helfe sie ihnen wohlwollend überWeiterlesen]]>
26.03.23 14:00
Im Namen der Guten: „Die Jakarta-Methode“ – ein mörderisches Programm einer verbrecherischen Politik
Wesseling – Vincent Bevins, Jahrgang 1984, kalifornischer Freigeist, sah sich dem Journalismus verpflichtet, der ihn unter der waltenden Obhut von Washington Post, Los Angeles Times und weiterer internationaler Verlage durch die Welten führte, die sich über Erster (kapitalistischer) und Zweiter (kommunistischer) bis zur Dritten Welt (blockfrei) erstreckte: Brasilien und Indonesien gerieten in seinen Fokus –Weiterlesen]]>
26.03.23 11:45

Nachrichten von Telepolis
Panzer-Krieg: Gelassenheit ist in Moskau geschwunden
Im März witzelte Ex-Präsident Medwedew noch über Rheinmetall. Nun kündigt Putin die Entsendung taktischer Atomwaffen nach Belarus an. Telepolis-Serie: Positionen der Mitglieder des Sicherheitsrats (Teil 5 und Schluss)
26.03.23 16:00
Folgen der Bankenkrise: Energiepreise sinken wieder
Gas und Öl sind derzeit deutlich günstiger als vor dem Ukraine-Krieg. Preissenkung erreicht private Endkunden aber kaum. Dafür wird die Inflation begünstigt – und einige wenige fahren Rekordgewinne ein.
26.03.23 14:00
Wie Putin die Stationierung von Atomwaffen in Belarus begründet
Russlands Präsident will Kernwaffen im Nachbarland stationieren. Als Begründung dient auch die deutsche "nukleare Teilhabe" im Rahmen der Nato. Doch das ist schenibar ein Nebenaspekt.
26.03.23 12:00