Trauma, Angst und Liebe

Unterwegs zu gesunder Eigenständigkeit. Wie Aufstellungen dabei helfen

  • Kösel
  • Hardcover
  • 349 Seiten
  • Nachdruck
  • 221 mm x 153 mm x 35 mm
  • Erscheinungsdatum: 01.10.2012
  • Artikelnummer 978-3-466-30966-5

Hardcover

lieferbar innerhalb von 3-4 Werktagen
Auf den Merkzettel

Die Folgen von Traumata sind vielfältig. Oft entstehen psychische Aufspaltungen, aus denen der Betroffene nicht mehr aus eigener Kraft herausfindet. Dann wird Psychotherapie notwendig, die in Richtung Traumaheilung wirkt.
Franz Ruppert hat mittels der Aufstellungsmethode ein Verfahren entwickelt, das traumabedingte Spaltungen sichtbar macht und die psychische Reintegration fördert.
Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren seine Arbeit.


Trauma verstehen
Ein neuer Ansatz in der Traumatherapie
Die innere Dynamik seelischer Spaltungen verstehen

Franz Ruppert
Franz Ruppert, Prof. Dr., Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, ist Professor an der Stiftungsfachhochschule München und in eigener Praxis tätig. Er führt in Deutschland und im europäischen Ausland Workshops durch zu der von ihm entwickelten Methode »Aufstellung des Anliegens«; zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Symbiosetrauma und Aufstellungsarbeit.