Wie kommt das Glück in den Kopf?

Gehirnforschung für Kinder

  • Kösel-Verlag
  • Hardcover
  • 80 Seiten
  • 240 mm x 170 mm x 9 mm
  • Erscheinungsdatum: 28.04.2023
  • Artikelnummer 978-3-466-30892-7

Hardcover

Neuerscheinung / Neuauflage April 2023 - vorbestellbar
Auf den Merkzettel

Eine spannende Forschungsreise für kleine und große Leser*innen - von einem der führenden Hirnforscher Deutschlands



In seinem neuen Buch erklärt Bestsellerautor Gerald Hüther auf bewährt erfolgreiche Weise mit Co-Autorin Inge Michels fundiert und kindgerecht das Gehirn. In der Rahmengeschichte entdecken Felix und Feline nicht nur, dass das Gehirn bei der Entstehung ihrer Gefühle eine entscheidende Rolle spielt, sondern auch, wo die Gefühle herkommen und weshalb sie so wichtig sind. Die Kinder erleben in dieser Geschichte, wie es sich anfühlt, in einer Tätigkeit voll und ganz aufzugehen, und erfahren zugleich das Glück der Selbstwirksamkeit und der Verbundenheit. Im erklärenden Sachteil werden die unterschiedlichen Funktionen der Gehirnregionen thematisiert und mit Skizzen, Fotos und Abbildungen erläutert. So erfahren Eltern kompakt und anschaulich alle relevanten Hintergrundinfos. Hüther und Michels entwickeln ein neues Glückskonzept, jenseits von Leistungsdenken und Funktionieren-Müssen, das Kindern - und Erwachsenen! - hilft, ein buntes Spektrum an gesunden Lösungskompetenzen zu entwickeln.


Ausstattung: Durchgehend vierfarbig illustriert

Gerald Hüther
Gerald Hüther, geboren 1951, zählt zu den bekanntesten Hirnforschern in Deutschland. Der Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung schreibt Sachbücher, hält Vorträge, berät Politiker und Unternehmer und ist häufiger Gesprächsgast in Rundfunk und Fernsehen. Für »Würde« arbeitete Gerald Hüther mit dem stern-Autor Uli Hauser zusammen.