Die Magie der Nacht

Eine wissenschaftliche Reise von der Abenddämmerung bis zum Morgengrauen

  • Piper
  • Hardcover
  • 236 Seiten
  • 1. Auflage
  • 220 mm x 143 mm x 22 mm
  • Erscheinungsdatum: 04.11.2019
  • Artikelnummer 978-3-492-05936-7

Hardcover

leider nicht mehr lieferbar
Auf den Merkzettel

»Ich habe ein schreckliches Verlangen nach Religion, also gehe ich nachts hinaus und male die Sterne.« Vincent van Gogh

Die Nacht ist magisch. Wenn das Licht des Tages verschwindet und uns Dunkelheit umhüllt, ist Platz für Träume und Romantik, aber auch für Melancholie und Abgründiges. Die Nacht ist die Zeit der Liebenden, der Mystiker und der Ängste - sie fasziniert uns seit Menschengedenken. Der bekannte Astrophysiker Trinh Xuan Thuan legt mit diesem Buch eine wunderbare poetische Liebese­r­klärung an sie vor und nimmt uns mit auf eine bild- und wortgewaltige Reise durch den Kosmos. Dabei erfahren wir, warum der Himmel in der Abenddämmerung oft in allen Farben leuchtet, wieso Sterne nachts funkeln und welchen Einfluss der Mond auf unser Leben hat.

»Trinh Xuan Thuan nimmt uns mit auf eine so fundierte wie unterhaltsame Reise durch die Nacht und zu den Sternen.«»Ein poetisches Buch über die Nacht«»Das Buch ist eine Einladung, die Geheimnisse des nächtlichen Himmels zu erleben und dabei gleichzeitig wertvolle Informationen zu den Phänomenen der Nacht zu erhalten. Ein Buch, aus dem Begeisterung für die Erscheinungen der Natur spricht und das einen Platz in jeder Bibliothek verdient!«

Andreas Jandl
Andreas Jandl, geboren 1975, studierte Theaterwissenschaften, Anglistik und Romanistik in Berlin, London und Montréal. Er ist Übersetzer aus dem Französischen und Englischen, u. a. von Nicolas Dickner, Elisa Shua Dusapin, Mike Kenney, Marie-Renée Lavoie, Maaza Mengiste und Gaétan Soucy. Gemeinsam mit Frank Sievers erhielt er 2017 den Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis für die Übertragung von John Alec Bakers »Der Wanderfalke«.