Wie einst die Pentagon Papers die öffentliche Wahrnehmung des Vietnamkriegs veränderten, enthalten die Afghanistan Papers erschütternde Enthüllungen über die verzerrte und manchmal sogar erfundene Darstellung der Fakten vor Ort durch die US-Regierung.
DIESES BUCH WIRD DIE ERINNERUNG AN DEN AFGHANISTANKRIEG NEU DEFINIEREN.
»In den Afghanistan Papers ist nun so schonungslos wie nie zuvor nachzulesen, in welchem Ausmaß die Öffentlichkeit über das Desaster in Afghanistan getäuscht und belogen wurde ... Die Erkenntnisse ...sind ebenso bestürzend wie profan.«
DER SPIEGEL
»Die Afghanistan Papers ist ein abschreckendes Beispiel dafür, wie ein Krieg jahrelang weitergehen kann, lange nachdem er keinen Sinn mehr macht.«
THE GUARDIAN
Stephan Gebauer, geboren 1968 in Köln, arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als Übersetzer für verschiedene Verlage, darunter C.H. Beck, DVA, Klett-Cotta, Rowohlt, Suhrkamp und Ullstein. Zu den von ihm übersetzten Autoren zählen Carl Bernstein, Bill Clinton, Hillary Clinton, Peter Drucker, Niall Ferguson, Garri Kasparow und Joseph Stiglitz. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.