Apartheid und ethnische Säuberung in Palästina

Der zionistische Siedlerkolonialismus in Wort und Tat

  • Promedia
  • Softcover
  • 232 Seiten
  • 211 mm x 146 mm x 20 mm
  • 5 Karten
  • Erscheinungsdatum: 13.03.2013
  • Artikelnummer 978-3-85371-355-6

Softcover

lieferbar innerhalb von 3-4 Werktagen
Auf den Merkzettel

Über die Palästina-Frage scheint schon alles gesagt. Das Buch von Petra Wild beweist das Gegenteil. Es orientiert sich an den neuesten Erkenntnissen der Kolonialismus- und Genozidforschung, die den Zionismus als eine Form des europäischen Siedlerkolonialismus ausweisen.

Petra Wild
Petra Wild, geboren 1963 in Aarbergen/Hessen, studierte arabische Sprache und Islamwissenschaften in Jerusalem, Leipzig, Damaskus und Berlin. Sie arbeitet als freiberufliche Publizistin vor allem zur Palästina-Frage und zur Arabischen Revolution. Im Promedia Verlag sind von ihr bislang erschienen: "Apartheid und ethnische Säuberung in Palästina" (5. Auflage 2018) sowie "Die Krise des Zionismus und die Ein-Staat-Lösung" (2015).