Der Welt zu Diensten

Wie Großbritannien zum Butler von Oligarchen, Kleptokraten und Verbrechern wurde

  • Kunstmann Antje GmbH
  • Hardcover
  • 271 Seiten
  • 210 mm x 137 mm x 31 mm
  • Erscheinungsdatum: 20.04.2023
  • Artikelnummer 978-3-95614-537-7

Hardcover

lieferbar innerhalb von 10 Tagen
Auf den Merkzettel

Ein Buch, das Oligarchen nicht lesen wollen: wie Großbritannien der Diener von Milliardären, Finanzbetrügern, Kleptokraten und Kriminellen wurde.
Die Suezkrise von 1956 gilt als der Tiefpunkt der britischen Geschichte im 20. Jahrhundert, der Moment, in dem eine globale Supermacht in die Knie gezwungen wurde. In den berühmten Worten des US-Außenministers Dean Acheson: »Großbritannien hat sein Reich verloren, aber noch keine neue Rolle gefunden.« Das entsprach nur der halben Wahrheit, denn Großbritannien hatte schon eine neue Rolle gefunden und das Kostüm dazu lag auch schon bereit. Die Welt hatte es nur noch nicht bemerkt.
Oliver Bullough enthüllt in diesem Buch, wie Großbritannien zu einem der zentralen Orte der globalen Offshore-Ökonomie und zum Handlanger der Oligarchen, Kleptokraten und Kriminellen dieser Welt wurde. Denn während Großbritannien nach außen gerne die Werte des Fairplay und der Rechtsstaatlichkeit betont, gibt es wenige Länder, die die globale Anti-Korruptions-Anstrengung mehr behindern und von einem unregulierten Finanzmarkt mehr profitieren.

Oliver Bullough
Oliver Bullough ist Journalist, u.a. für den »Guardian« und »The New York Times«, und Autor zweier Bücher über russische Geschichte und Politik. Er lebt in London.

Rita Gravert
Rita Gravert, Jahrgang 1989, studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften, Spanische Philologie mit Lateinamerikanistik und Interdisziplinäre Lateinamerikastudien in Berlin. Sie übersetzt Bücher aus den verschiedenen Bereichen aus dem Englischen und Spanischen. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören Florence de Changy, Katie Cook, Helena Dahlgren, C.J. Daugherty, Brian Freeman, William von Hippel und Marisa Reichardt.

Sigrid Schmid
Sigrid Schmid, Jahrgang 1975, übersetzt Sachbücher aus dem Englischen, u. a. Homers letzter Satz von Simon Singh und Unsterblich sein von Mark O`Connell.