Helmut Schmidt erzählt in seinem neuen Buch von seinen Vorbildern. Von den Menschen, die ihn so geprägt haben, dass er sich an deren Beispiel bis heute orientiert. Die frühe Lektüre von Mark Aurel und Cicero, die Beschäftigung mit Kant, Weber und Karl Popper waren entscheidend in der Entwicklung des Politikers, der in seiner aktiven politischen Zeit als ein Verfechter des Pragmatismus galt. Dennoch wurde seine Politik stets von einer sittlichen, tief verinnerlichten Grundorientierung geleitet, die er sowohl den großen Denkern als auch Begegnungen in der Schulzeit oder seiner Frau Loki verdankte. Einfühlsam gelesen von Hanns Zischler.
Ungekürzte Lesung mit Hanns Zischler
4 CDs Laufzeit 326 min
Helmut Schmidt wurde 1918 in Hamburg geboren. 1946 trat er in die SPD ein. Von 1969 bis 1974 war er Verteidigungs-, Wirtschafts- und Finanzminister, von 1974 bis 1982 Bundeskanzler. Seit 1983 war er Mitherausgeber der ZEIT.
Helmut Schmidt verstarb am 10.11 2015.
Hanns Zischler arbeitet als Schauspieler und Publizist in Berlin und anderswo. Neben seiner Arbeit für internationale Film- und Fernsehproduktionen gründete er 2006 den Alpheus Verlag wieder. 2009 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis (für Essayistik) der Akademie der Künste.