The Woman in Me

Meine Geschichte - (deutsche Ausgabe) Der Nr.1 SPIEGEL-Bestseller

  • Penguin Verlag
  • Hardcover
  • 288 Seiten
  • 216 mm x 141 mm x 30 mm
  • Erscheinungsdatum: 24.10.2023
  • Artikelnummer 978-3-328-60297-2

Hardcover

lieferbar innerhalb von 3-4 Werktagen
Auf den Merkzettel

Endlich bricht Britney Spears ihr Schweigen: Die bewegende Autobiografie über ein Schicksal, das Millionen berührt




The Woman in Me ist eine mutige und tief berührende Geschichte von Freiheit, Ruhm, Mutterschaft, Überleben, Glaube und Hoffnung.

Als Britney Spears im Juni 2021 vor Gericht aussagte, hielt die Welt den Atem an. Der Moment, in dem sie ihre Stimme erhob und die Wahrheit sprach, sollte ihr Leben verändern - und das unzähliger anderer. The Woman in Me enthüllt erstmals ihre ganze, unglaubliche Geschichte und offenbart die innere Kraft einer der größten Künstlerinnen der Popmusikgeschichte.

Mit bemerkenswerter Offenheit und Humor beweisen Britney Spears' bewegende Memoiren, welche Macht der Musik und der Liebe innewohnt. Und sie zeigen, wie wichtig es ist, dass eine Frau endlich in ihren eigenen Worten und zu ihren eigenen Bedingungen ihre Geschichte erzählen kann.

Sylvia Bieker
Sylvia Bieker ist Übersetzerin aus dem Englischen und Ghostwriterin.

Karlheinz Dürr
Karlheinz Dürr, geb. 1947, studierte Politikwissenschaft und Anglistik in Konstanz und Tübingen und arbeitete viele Jahre in der politischen Erwachsenenbildung im In- und Ausland, darunter auch als Bildungsexperte für die Europäische Union in der Ukraine und in Georgien. Heute ist er als freier Übersetzer zahlreicher Bücher aus dem Englischen/Amerikanischen tätig, vor allem Jugendromane, Krimis, Politthriller und politische Sachliteratur. Er lebt mit seiner Frau in der Nähe von Tübingen.

Karsten Petersen
Karsten Petersen, Jahrgang 1957, studierte Elektrotechnik an der University of Delaware (USA). Er übersetzt in erster Linie Bücher aus den Bereichen Biografien und Sachbuch aus dem Englischen. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören Bill Gates, Frances Haugen, Ayaan Hirsi Ali, Parag Khanna, Adam Kucharski, Jaron Lanier, Dan McCrum und Adam Tooze.

Anke Wagner-Wolff
Anke Wagner-Wolff, geboren in Rendsburg und aufgewachsen in Berlin (West), studierte Biologie an der Universität Regensburg. Nach Streifzügen durch Psychologie, Philosophie und Ethnologie übersetzt sie seit vielen Jahren Sachbücher und Fachtexte sowie Belletristik aus dem Englischen und Französischen.