Matrjoschka – Kochen wie in Osteuropa: aromatisch – traditionell – authentisch

Von Russland bis nach Aserbaidschan: Die 70 besten Rezepte für Eintöpfe, Grillgerichte, Teigspezialitäten, Teegebäck und mehr!

  • Edition Michael Fischer
  • Hardcover
  • 160 Seiten
  • 1. Auflage
  • 24,1 cm x 20,5 cm
  • Erscheinungsdatum: 02.09.2021
  • Artikelnummer 978-3-96093-862-0

Hardcover

leider nicht mehr lieferbar
Auf den Merkzettel

weitere Ansichten

Eine kulinarische Entdeckungsreise - Unterwegs in Osteuropa

Entdecken Sie die kulinarischen Highlights aus Georgien, Russland, Weißrussland, Armenien, Aserbaidschan und der Ukraine und begeben Sie sich auf eine Reise in die bunten und lebhaften Länder des Ostens. Dieses Kochbuch vereint Tradition und Moderne: traditionelle Eintöpfe verschmelzen mit neuinterpretierten Klassikern.

In diesem Kochbuch finden Sie:

70 aufregende und authentische Rezepte aus den verschiedenen Landesküchen
Eine Vorstellung der einzelnen Regionen und ihrer Küche
Eine informative Liste der Zutaten, die die osteuropäische Küche ausmachen: von Hering, Pilzen, Kohl und Roter Bete bis Kaviar und Tworog (Quark)
Verschiedene Themenkapitel: Sommerliches Gartenbüffet, russisches Teegebäck, slawische Winterküche und mehr


Lassen Sie ihrer Reiselust freien Lauf! Verborgene Schätze aus Osteuropas Küchen werden hier neu entdeckt und bringen Ihnen den kulinarischen Osten ein kleines Stückchen näher. Die verschiedenen Küchen der unterschiedliche Länder, die an der Schwelle zwischen Europa und Asien liegen und damit diese beiden kulinarischen Welten vereinen, werden vorgestellt und sowohl ihre Gemeinsamkeiten, als auch ihre spannenden Kontraste in stimmungsvoll gestalteten thematischen Kapiteln behandelt. Darin finden sich Rezepte für vegetarische Eintöpfe, Salate und Suppen, Fleisch- und Fischgerichte, süßes und salziges Gebäck, Desserts und besondere Getränke. Ein spielerischer Streifzug durch die Esskultur des alten und modernen Osteuropas. Go east!

Tanja Dusy
Tanja Dusy fühlt sich am wohlsten, wenn es in der Küche rundgeht. Sie schreibt seit über 20 Jahren erfolgreich Kochbücher und war lange Zeit als Redakteurin tätig. Als Küchenprofi entwickelt sie Rezepte, die nicht nur verlässlich gelingen, sondern auch das besondere Etwas haben.

Svenja Mattner-Shahi
Britta und Svenja sind nicht nur Schwestern, sondern auch Weltenbummler, deren großen Leidenschaft es ist, die Welt zu bereisen. Zu Frankreich verbindet die beiden eine ganz besondere Liebe, denn schon als Kinder haben sie viel Zeit dort verbracht. Aufenthalte in Gastfamilien und spätere berufliche Stationen waren Gelegenheiten, Land und Leute noch von einer anderen Seite kennen- und insbesondere auch die kulinarische Vielfalt lieben zu lernen.  Heute lebt Svenja mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Dublin, während es Britta nach Stuttgart verschlagen hat. Als leidenschaftliche Foodies haben die beiden 2018 dden Instagram-Account @Klara_and_Ida und den dazu gehörigen Blog klaraida.de gegründet. Als Blogger und Autoren teilen sie dort mit voller Hingabe ihr Wissen zur Foodfotografie und ihre Leidenschaft für alle Themen rund ums Essen, Kochen und Fotografieren.

Britta Welzer
Britta und Svenja sind nicht nur Schwestern, sondern auch Weltenbummler, deren große Leidenschaft es ist, die Welt zu bereisen. Aufenthalte in Gastfamilien und spätere berufliche Stationen waren Gelegenheiten, Land und Leute noch von einer anderen Seite kennen- und insbesondere auch die kulinarische Vielfalt lieben zu lernen.  Heute lebt Svenja mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Berlin, während es Britta nach Ravensburg verschlagen hat. Als leidenschaftliche Foodies haben die beiden 2018 den Instagram-Account @Klara_and_Ida und den dazu gehörigen Blog klaraida.de gegründet. Als Bloggerinnen und Autorinnen teilen sie dort mit voller Hingabe ihr Wissen zur Foodfotografie und ihre Leidenschaft für alle Themen rund ums Essen, Kochen und Fotografieren.