Erziehen mit Herz und Hirn

Was Kinder und Eltern brauchen

  • edition + plus
  • Softcover
  • 56 Seiten
  • 190 mm x 120 mm x 6 mm
  • Erscheinungsdatum: 13.05.2020
  • Artikelnummer 978-3-947101-15-3

Softcover

lieferbar innerhalb von 14 Tagen, Print on Demand
Auf den Merkzettel

Zwei der großen Impulsgeber für eine Pädagogik der Zukunft:
Der Familientherapeut Jesper Juul und der Gehirnforscher
Prof. Dr. Gerald Hüther im Gespräch darüber, was Kinder
wirklich brauchen und wie eine Erziehung mit Herz und Hirn
aussehen kann. Erleben Sie eine Sternstunde der Pädagogik.
Zwei von tiefer Menschlichkeit und großer fachlicher Kompetenz
geleitete Wissenschaftler und Praktiker im Dialog.

Gerald Hüther
Gerald Hüther, geboren 1951, zählt zu den bekanntesten Hirnforschern in Deutschland. Der Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung schreibt Sachbücher, hält Vorträge, berät Politiker und Unternehmer und ist häufiger Gesprächsgast in Rundfunk und Fernsehen. Für »Würde« arbeitete Gerald Hüther mit dem stern-Autor Uli Hauser zusammen.

Jesper Juul
Jesper Juul (1948 – 2019) war einer der bedeutendsten und innovativsten Familientherapeuten Europas. Über 40 Jahre lang arbeitete der Däne mit Familien; seine Bücher sind Bestseller und wurden in viele Sprachen übersetzt. Sein »gelassener Optimismus« (Der Spiegel) wurde zu seinem Markenzeichen. Dass Eltern nicht perfekt sein müssen, um ihre Kinder dennoch gut zu erziehen, war seine Botschaft. Seine respektvolle, gleichwürdige Art, mit Menschen umzugehen, ist der Kern seiner Bücher und beeindruckt Fachleute und Eltern immer wieder neu. Er gründete das familylab, das mit Elternkursen und Schulungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und 19 weiteren Ländern in Europa und Übersee aktiv ist. Jesper Juul war Vater eines Sohnes und Großvater zweier Enkelsöhne.