Frieden! Jetzt! Überall!

Ein Aufruf

  • Westend
  • Mehrteiliges Produkt
  • 336 Seiten
  • 1. Auflage
  • 213 mm x 134 mm x 30 mm
  • Erscheinungsdatum: 02.07.2019
  • Artikelnummer 978-3-86489-249-3

Mehrteiliges Produkt

lieferbar innerhalb von 3-4 Werktagen
Auf den Merkzettel

Aus Furcht vor Russland, als Reaktion auf den Irrsinn eines »America first« oder aus Angst vor Gewalt und Terror kommen die Gespenster des Kalten Krieges zurück. Der neue Rüstungswettlauf ist keine Drohung mehr, sondern bereits harte Realität. Deutschland kann in der Entspannungspolitik zwischen Ost und West im Rahmen der Europäischen Union eine führende Rolle einnehmen. Dafür muss Frieden wieder zu einem zentralen Thema unserer Gesellschaft werden. Genau dafür setzen sich die Herausgeber Michael Müller, Peter Brandt und Reiner Braun ein, die mit ihrem Aufruf die aktuellen Perspektiven einer neuen Friedens- und Entspannungspolitik ausloten und entwickeln. Mit Texten von Katarina Barley, Frank Bsirske, Daniela Dahn, Daniel Ellsberg, Sigmar Gabriel, Michail Gorbatschow, Stephan Hebel, Reiner Hoffmann, Götz Neuneck, Horst Teltschik, Willy van Ooyen, Heidemarie Wieczorek-Zeul, Sahra Wagenknecht, Hubert Weiger, Ernst Ulrich von Weizsäcker u.v.a.

Michael Müller
Michael Müller, geboren 1948, war bis 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt. Er war langjähriger Sprecher der Enquete-Kommission »Schutz der Erdatmosphäre« und Vorsitzender der Enquete-Kommission »Schutz des Menschen und der Umwelt«, wissenschaftlicher Experte in der Enquete-Kommission »Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität« und Co-Vorsitzender der Atommüllkommission. Als Bundesvorsitzender der Naturfreunde Deutschlands, umtriebiger Publizist und reger Netzwerker arbeitet Michael Müller auch nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik unermüdlich für die sozial-ökologische Transformation.

Peter Brandt
Peter Brandt, geboren 1948 als ältester Sohn von Rut und Willy Brandt, ist Historiker und Professor em. für Neuere und Neueste Geschichte an der Fernuniversität Hagen.

Reiner Braun
Jahrgang 1952 ist Journalist, Aktivist und Historiker, der seit langer Zeit Mitarbeiter und Geschäftsführer von friedenspolitischen Organisationen ist. Bis 2005 war er Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte. Derzeit ist er Geschäftsführer der IALANA (International Association of Lawyers against Nuclear Arms).