Rechtsaußen

Extreme und radikale Rechte in der heutigen Politik weltweit

  • Dietz, J H
  • Softcover
  • 255 Seiten
  • 190 mm x 123 mm x 25 mm
  • Erscheinungsdatum: 14.12.2020
  • Artikelnummer 978-3-8012-0579-9

Softcover

lieferbar innerhalb von 3-4 Werktagen
Auf den Merkzettel

Die politische Rechte rückt überall in den Mittelpunkt der Politik. Drei der größten Demokratien - Brasilien, Indien und die Vereinigten Staaten - haben rechtsradikale oder rechtspopulistische Regierungsführer. Gleichzeitig bauen Rechtsaußenparteien in Europa ihr Profil und ihre Basis aus. Mudde, international führender Experte für politischen Extremismus, stellt unser bisheriges Denken über konventionelle und rechte Politik infrage. Sein packende Analyse zeigt: Radikal rechts ist zum Mainstream geworden und in fast allen Gesellschaften der Welt akzeptiert.
Derzeit erleben wir die vierte und machtvollste Welle rechter Politik nach dem Zweiten Weltkrieg. Mudde zeichnet sie prägnant und aufschlussreich nach. Diese Renaissance ist gekennzeichnet durch eine Normalisierung innerhalb der politischen Landschaften auf der ganzen Welt. Warum? Mudde untersucht die Wurzeln, die Geschichte und den Wandel rechter Organisationen, ihre Ideologie, die Gründe für ihr kontinuierliches Wachstum und ihre enorme Macht. Ein unverzichtbares Buch für alle, die Antworten suchen und dieser großen politischen Herausforderung entgegentreten wollen.

Anne Emmert
Ayaan Hirsi Ali, geboren 1969 in Somalia, musste mehrfach im Untergrund leben, zuletzt nach dem Mord an Theo van Gogh, mit dem sie den Film »Submission« realisierte. Ihre Bücher »Ich klage an« und »Mein Leben, meine Freiheit« waren in Deutschland wie international Bestseller.